Eine Schule für BissauEine Schule für Bissau
Historie
01

2015 - Februar

Noch einmal wird gefeiert. Dieses Mal sind wir dabei.

03

2015 - Februar

Die Schüler haben mit ihren Lehrern ein großes Programm vorbereitet. Es beginnt am Morgen mit Begrüßungen und Ansprachen…

blanko

2015 - Februar

… mit gerappten und gedichteten Ständchen …

blanko

2015 - Februar

…und geht weiter mit einer Playback-Show: Schüler tanzen …

P1014726

2015 - Februar

und „singen“ zum Playback aus der Konserve.

blanko

2015 - Februar

Andere singen lieber live … unser Schullied: Komponiert vom Vater eines Schülers, einstudiert von einem bekannten Entertainer aus der Hauptstadt Bissau.

P1014747

2015 - Februar

Auch die Lehrer komme nicht zur Ruhe. Hier kämpfen sie um einen Sitzplatz – auch Bissau kennt die „Reise nach Jerusalem“.

P1014751

2015 - Februar

Sie kocht für 400: Suppe, Linsen, Reis und Huhn für alle Gäste.

P1014796

2015 - Februar

Darf nicht fehlen auf dem Schulfest: ein Fußballturnier auf dem neuen Bolzplatz.

P1014798

2015 - Februar

Erst als es dämmert, geht’s wieder nach Hause. Das Fest war ein riesiger Erfolg!

Voltar à vista geral

  • de
  • en
  • pt-pt
Menü
  • Início
  • A Escola
    • Equipe da Escola
    • Alunos
  • História
  • Guiné-Bissau
  • Quem somos
  • Donativos
  • Contacto

Deutsch-Guineische Gesellschaft e.V.
Am Botanischen Garten 45 • 50735 Köln
info@eineschulefuerbissau.de

Noticias | Facebook

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE03 3705 0198 0029 1527 41
BIC: COLSDE33XXX

Doe com
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen